Der sogenannte WYSIWYG (What You See Is What You Get) Editor erlaubt es, Texte einfach zu formatieren. Verwenden Sie dazu die Kontrollzeile oberhalb des Textfeldes (ähnlich der Formatierung im
Textverarbeitungsprogramm).
Versiertere Benutzer können so auch HTML Befehle eingeben bzw. editieren.
Um Verlinkungen zu Inhalten des swissBUDDY® (andere Handlungsseiten oder Listenseiten) zu machen, verwenden Sie die Funktion oben rechts in der Kontrollzeile ("SWISS"). Damit können Sie auf
bereits erstellte Seiten verlinken.
Wählen Sie unter "Link zu..." den Bezeichner der Seite, auf die Sie verlinken wollen. Das CMS schlägt Ihnen ab Eintippen die
verfügbaren Seiten an.
Bei Handlungsanweisungen lässt sich sogar ein bestimmtes Menü-Element auf der linken Spalte (jeweils als Liste dargestellt) aktivieren. Wählen Sie dazu die Ansicht "Handlungsanleitung“ als Ziel.
Damit lassen sich komplexe Abläufe und Absprungszenarien direkt aus dem Inhaltstext erstellen. Wird "in gleicher Seite öffnen" aktiviert, wird das verlinkte Menü-Element in den mobilen Apps
direkt angesteuert, ohne dafür einen neuen Screen zu öffnen.