Inhaltstypologie
Der swissBUDDY® kennt drei Arten von Layouts bzw. Ansichten:
Auf den Bildschirmaufnahmen links sind die beiden Layouts am Beispiel "Unfall" > "Verkehrsunfall" aufgelistet.
Grundsatz:
Der Aufbau der Inhalte erfolgt nach einem Schachtelprinzip:
Vorhandene Elemente wie
werden zusammengeführt und so eine Seite erstellt.
Vorteil:
Ein Element wird nur einmal hinzugefügt, kann aber mehrfach verwendet werden.
Neuen Inhalt erstellen
Unter „Seiten“ > „Seite erstellen“ haben Sie die Auswahl zwischen:
1. Startseite: Neue Kategorie, die auf der Startseite erscheint (sog. „root“ Layout)
2. Listenseite: Neue Unterkategorie / Unterlistenseite, die als Unterseite erscheint (sog. „subroot“ Layout)
3. Handlungsanleitung: Neue Seite mit gruppierten Elementen und linkem Menü (sog. „group“ Layout)
1. & 2. sind vom Erstellen und Aufbau identisch, einzig ihre Zuordnung zur Startseite ist anders.
Hinweis:
Auf Wunsch kann von der Startseite aus direkt eine Handlungsseite verknüpft und aufgerufen werden.
Weiter zu KATEGORIESEITEN erstellen >>